Quantcast
Channel: Neuere und neueste deutsche Literatur
Browsing all 55 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Workshop zur Filminterpretation mit James Conant

Am 29. und 30. Juni findet im Gästehaus der Universität Osnabrück (Manfred Horstmann-Haus der Internationalen Begegnung, Lürmannstr. 33) ein Workshop zur Interpretation des Films mit Professor James...

View Article


Festvortrag am Käte Hamburger Kolleg in Erlangen-Nürnberg

Am Freitag, dem 10. Juli, hält Christoph König unter dem Titel »Insistieren. Zur Qualität philologischer Forschung« den Festvortrag zur Übergabe des Bewilligungsbescheids zur zweiten Förderphase des...

View Article


Festvortrag zum Tag der Deutschen Einheit

Am Samstag, dem 3. Oktober, hielt der schweizer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Adolf Muschg den Festvortrag im Rahmen der gemeinsam von Stadt und Universität veranstalteten ›Osnabrücker...

View Article

Vortrag mit Irina Scherbakowa am 20. Oktober

Wenn man über das historische Gedächtnis im Russland des 20. Jahrhundert spricht, gibt es keinerlei Zweifel daran, dass die Erinnerung an den ›Großen Vaterländischen Krieg‹ das Schlüsselereignis dieses...

View Article

Besuch von Prof. Dr. Werner Wögerbauer (Nantes)

In der Woche vom 8.-13. November wird mit Prof. Dr. Werner Wögerbauer von der Université de Nantes einer der herausragenden Germanisten in Frankreich das Institut für Germanistik besuchen. Im Rahmen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lesung: Donald Berger in Osnabrück

Am Dienstag, dem 24. November, ist der New Yorker Lyriker Donald Berger in Osnabrück zu Gast. Die Lesung aus ›The Long Time‹ (›Die währende Zeit‹) in englischer und deutscher Sprache ist verbunden mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorträge in Lille und Paris

An der ›Maison européenne des sciences de l’homme et de la société‹ (MESHS) der Université de Lille findet am Freitag, dem 4. Dezember, eine Tagung zu Jean Bollack statt. Christoph König spricht dort...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vortrag mit Beatrice Gründler (Berlin) am 9. Dezember

Im Rahmen des ›Germanistischen Kolloquiums‹ ist am Mittwoch, dem 9. Dezember, Beatrice Gründler an der Universität Osnabrück zu Gast. Die Leiterin der Arabistik an der FU Berlin hält einen Vortrag über...

View Article


Universitätsrede 2016: Heinrich Detering über Bob Dylan

Am Donnerstag, dem 21. Januar, sprach Heinrich Detering (Göttingen) im Rahmen der Osnabrücker Universitätsrede 2016 über Bob Dylans ›Roll on John‹. Eine Bildergalerie und einen Nachbericht zu dem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nantes: Vortrag und internationale Graduiertentagung

Am Freitag, dem 18. März, stellt Christoph König an der Université de Nantes auf Einladung des ›Centre de Recherche sur les Identités Nationales et l’Interculturalité‹ (CRINI) sein Buch über Rilkes...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuerscheinung: Rilkes ›Sonette an Orpheus‹ – Lektüren und Edition

Im Rahmen des von Christoph König geleiteten internationalen Peter Szondi-Kollegs wurde von den Teilnehmern ein Lektüredurchgang durch Rilkes 1922 entstandenen Doppelzyklus ›Die Sonette an Orpheus‹...

View Article

Vortrag und Lesung im Germanistischen Kolloquium

Mit einem Vortrag und einer Dichterlesung beginnt die Reihe der Veranstaltungen des Germanistischen Kolloquiums im Sommersemester. Am Dienstag, dem 19. April, spricht Uwe Pörksen (Freiburg) über die...

View Article

Vortrag mit Alexander Honold (Basel) am 11. Mai

Am Mittwoch, dem 11. Mai, ist Alexander Honold im Germanistischen Kolloquium zu Gast. Der Vorsitzende der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft spricht zum Thema »Dichter versus Literat. Veränderungen von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schülerakademie ›Abenteuer Germanistik‹

Am Dienstag, dem 17. Mai, fand zum fünften Mal die Schülerakademie ›Abenteuer Germanistik‹ statt, bei der Schülerinnen und Schüler aus Stadt und Landkreis Osnabrück einen Tag lang die Möglichkeit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Festrede in Paris

Skulptur „Hommage à Paul Celan“ des Berliner Bildhauers Alexander Polzin (* 1973). Foto: Klaus Michalek Am Dienstag, dem 31. Mai, hält Christoph König in Paris die Festrede zur Enthüllung der Skulptur...

View Article


Diskussion zur Zukunft des Deutschunterrichts

Am kommenden Mittwoch, dem 15. Juni, setzt das Germanistische Kolloquium einen literaturdidaktischen Schwerpunkt: Unter der Überschrift »Mediatisierung und Migrationsbewegungen: Muss sich der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwei Formen des Skeptizismus: Workshop mit James Conant (University of Chicago)

Professor James Conant, einer der führenden zeitgenössischen Philosophen, bietet am 18. Juli auf Einladung des Osnabrücker Germanisten Prof. Dr. Christoph König im Rahmen des Germanistischen...

View Article


Vortrag mit Antonio Pau Pedron (Madrid)

Am Dienstag, dem 4. Oktober, beginnt die Reihe der Veranstaltungen im Germanistischen Kolloquium mit einem Vortrag des spanischen Juristen und Literaturwissenschaftlers Antonio Pau Pedron, der über das...

View Article

Theatergespräch mit Robert Koall

Am Mittwoch, dem 26. Oktober, findet um 17.15 Uhr das zweite Germanistische Kolloquium in diesem Semester statt. Zu Gast ist der Regisseur Robert Koall, Chefdramaturg am Düsseldorfer Schauspielhaus....

View Article

Veranstaltungen im November

In den kommenden Tagen findet eine Reihe von Veranstaltungen statt, die von Christoph Königs Lehrstuhl organisiert werden. Zunächst tagt vom 17./18.11. das Peter Szondi Kolleg in Osnabrück. Die...

View Article
Browsing all 55 articles
Browse latest View live