Quantcast
Channel: Neuere und neueste deutsche Literatur
Browsing all 55 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Workshop ›Über die Klugheit der Werke‹

Am 19. November 2016 fand im Bohnenkamp-Haus der Universität Osnabrück anlässlich des 60. Geburtstags von Christoph König der Workshop ›Über die Klugheit der Werke‹ statt. »Weil die Poesie denkt, kann...

View Article


Lecture cum Seminar: Rilkes Sonette an Orpheus

Am 5. und 6. Januar ist Christoph König an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien der FU Berlin zu Gast, wo er einen Abendvortrag zu Rilkes Sonetten an Orpheus...

View Article


Vortrag in Taipeh

Vom 20.-22. März findet in Taipeh (Taiwan) eine internationale Tagung zum Thema »Impagination – Forms, Media and Circulation of Writing and Publication« statt. Unter dem Titel »Writing a Page« hält...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Masterclass Rilke mit Christoph König

Vom 14.-17. August 2017 leitet Christoph König in Sierre (CH) eine Masterclass zu Rainer Maria Rilkes großen Gedichtzyklen ›Die Sonette an Orpheus‹ und ›Duineser Elegien‹. Die Masterclass, die von der...

View Article

Terminverschiebung: Workshop Kalinowski

Der zunächst für Mai angekündigte Workshop mit Isabelle Kalinowski (Paris) über den Vergleich wissenschaftlicher Stile in Frankreich und Deutschland findet nun am 20. und 21. Juni statt. Nähere...

View Article


Vortrag über das Werk Michael Köhlmeiers

Anlässlich der Verleihung des Marie Luise Kaschnitz-Preises an Michael Köhlmeier fand in der Evangelischen Akademie Tutzing eine Tagung unter der Überschrift „Klang der Welten“ statt. Christoph König...

View Article

Lesung mit Monika Rinck

Am Mittwoch, dem 31. Mai, liest Monika Rinck im Rahmen des Germanistischen Kolloquiums aus veröffentlichten und unveröffentlichten Gedichten. Die Veranstaltung unter dem Titel „GEHILFEN IHRER SELBST“...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

50. AGES-Tagung in Nantes

Vom 8.-10. Juni findet an der Université de Nantes der 50. Kongress der »Association des Germanistes de l’Enseignement Supérieur« (AGES) statt; zur Eröffnung der Jubiläumsveranstaltung wird unter...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rilke auf der Campusnacht

Bei der ersten Osnabrücker Campusnacht am Samstag, dem 10.6., war der Lehrstuhl mit Beiträgen zur Edition und Interpretation von Werken Rainer Maria Rilkes vertreten. Unter dem Titel »Literatur lesen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

David E. Wellbery und Isabelle Kalinowski im Germanistischen Kolloquium

David E. Wellbery In der kommenden Woche finden zwei Veranstaltungen im Rahmen des »Germanistischen Kolloquiums« statt, die die Grundlagen der Philologien in internationaler Perspektive in den...

View Article

Peter-Szondi-Kolleg in Berlin

Vom 23.-25.6. findet in Berlin wieder das von Christoph König geleitete Peter-Szondi-Kolleg statt. Gegenstand der gemeinsamen Lektüre wird wie schon im November in Osnabrück das Werk Friedrich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorträge in Leipzig und Wuppertal

In den kommenden Tagen wird Christoph König Vorträge an den Universitäten in Leipzig und Wuppertal halten. Zunächst spricht er am 28.6. über Nietzsches Also sprach Zarathustra und Dionysos-Dithyramben;...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Goethe-Seminar in Weimar

Eine Exkursion ans Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar bildete vorige Woche den Abschluss der Vorlesungszeit am Lehrstuhl. Ein Seminar unter der Leitung von Christoph König und Bernhard Fischer...

View Article


Vorträge in Bern, Pavia und Osnabrück

Die Festrede zum Tag der Deutschen Einheit im Rahmen der Osnabrücker Friedensgespräche hielt in diesem Jahr der Wiener Schriftsteller Robert Menasse unter dem Titel »Der deutsche Mensch als Symptom«....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Festvortrag von Robert Menasse in Osnabrück

Die diesjährige Festrede zum Tag der Deutschen Einheit, die traditionell im Rahmen der Osnabrücker Friedensgespräche stattfindet, hielt der Wiener Schriftsteller Robert Menasse. Der Vortrag, der den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf Nietzsches Spuren: Paul Renners Ausstellung in Pavia

In der Supernova Gallery Palazzo Bottigella Gandini in Pavia fand vom 26. Mai bis zum 1. Oktober dieses Jahres die Ausstellung »Todo es nada« von Paul Renner statt. Die Kunstwerke Renners, der als Koch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vortrag an der Johns Hopkins University

An der Johns Hopkins University (Baltimore, USA) hält Christoph König am Mittwoch, dem 1. November, einen Vortrag über das Werk Verhältnis von Poesie und Philosophie im Werk Friedrich Nietzsches....

View Article


Tag des inhaftierten Schriftstellers

Jedes Jahr am 15. November rückt der „Tag des inhaftierten Schriftstellers“ das Schicksal von Schriftstellern ins Zentrum, die zu Unrecht inhaftiert und verfolgt werden. Das PEN-Zentrum Deutschland...

View Article

Osnabrücker Wissensforum: Kann Literatur die Gesellschaft verändern?

Am Freitag, dem 17. November, fand in der Schlossaula das 10. Osnabrücker Wissensforum statt. Auf Einladung der Universität und der Neuen Osnabrücker Zeitung gaben 33 Professorinnen und Professoren aus...

View Article

Vorträge Héctor Pérez-Brignoli (Costa Rica)

Am Dienstag und Mittwoch, 12./13. Dezember, ist Héctor Pérez-Brignoli (Universidad Nacional de Costa Rica) an der Universität Osnabrück zu Gast. Zunächst spricht er am 12.12. um 18 Uhr (Raum 15/128,...

View Article
Browsing all 55 articles
Browse latest View live