Am 19. November 2016 fand im Bohnenkamp-Haus der Universität Osnabrück anlässlich des 60. Geburtstags von Christoph König der Workshop ›Über die Klugheit der Werke‹ statt. »Weil die Poesie denkt, kann ihr der Interpret gedanklich auf den Spuren sein« – unter der Überschrift eines Satzes aus Königs Rilke-Monographie wurde die Frage nach den Voraussetzungen dieser Gedanklichkeit aus den Blickwinkeln verschiedener Wissenschaften betrachtet, mit Vorträgen aus Rechtswissenschaft (Dieter Grimm), Philologie (Na Schädlich/Michael Woll) und Geschichte (Michael Lackner). Der amerikanische Lyriker Donald Berger las zum Abschluss aus seinen Gedichten und deren Übersetzungen. Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.
↧
Workshop ›Über die Klugheit der Werke‹
↧